MultiKuH 2023 – WunderWelt der Insekten

Die 8. Multikulturelle Kinder-Kunst-Woche Hennef ist leider bereits ausgebucht!

Insekten sind die größte Tiergruppe der Erde und besiedeln dank ihrer fantastischen Eigenschaften und Fähigkeiten fast alle Lebensräume der Erde. Dazu haben sie viele Überlebensstrategien entwickelt, von denen auch wir Menschen in Zukunft profitieren könnten

Die MultiKuH und der Kinderschutzbund Hennef laden ein

zur 8. Multikulturellen KinderKunstWoche Hennef in den Sommerferien vom 26. bis 30. Juni 2023.

Wir gehen auf Entdeckungsreise in die Wunderwelt der INSEKTEN , werden sie beobachten, draussen und im Terrarium, sie zeichnen, malen, mit Wolle, Stoff und Alltagsmaterialien kreativ werkeln und ein Insektenhotel bauen. Nebenher gibt es spannende Fragen zu den Themen Umwelt, Klima und Ernährung.

…Vielleicht sogar mal Insekten essen ?

Angeleitet wird die MultiKuH von einem multikulturellen kreativen Team.

Schirmherr des Projektes ist Bürgermeister Mario Dahm.

  • Für wen:              Kinder von 7 – 12 Jahre, die gerne malen, basteln und kreativ werkeln.
  • Wann:                  Sommerferien vom 26. 6. bis 30.06.2023 täglich von 8:30 – 14:30  Uhr
  • Wo:                       Kinderschutzbund Hennef, Gartenstraße 24
  • Anmeldung:       ab jetzt / Anmeldefrist: bis zum 10.06.2023
  • Veranstalter:     Kinderschutzbund Hennef e.V. / www.kinderschutzbund-hennef.de

kostenfrei

Mit freundlicher Unterstützung von

Freie Plätze im Elternstart NRW

Ab Anfang November bietet der Kinderschutzbund Hennef in Zusammenarbeit mit dem Familien-bildungswerk des DRK Siegburg das nächste Seminar Elternstart NRW an. Fünf Wochen lang haben Eltern die Möglichkeit, sich in netter Atmosphäre mit Gleichgesinnten, ihren Kindern und einer erfahrenen Kursleiterin zu treffen, auszutauschen und hilfreiche Tipps für den Familienalltag zu bekommen. Auch das altersgerechte Spiel mit den Kindern wird ein Thema sein.

In diesen Gruppen treffen sich Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Nach den fünf Wochen gibt es die Möglichkeit, andere Spielgruppen und Angebote des Kinderschutzbundes zu nutzen.

Das Seminar dient als Begleitung auf dem Weg in die Elternschaft und hilft dabei, den Start in einen neuen Lebensabschnitt auf bestmögliche Weise zu meistern.

Wo: Kinderschutzbund Hennef, Gartenstr. 24, 53773 Hennef

Wann:  31.08 bis 28.09.2023
            09.11. bis 07.12.2023

Wie: Anmelden unter 02242-5483 oder info@dksb-hennef.de

Veranstalter: DRK Familienbildung Rhein-Sieg e.V.

Tel.Nr.: 02241-5969-42; Email: familienbildung@drk-rhein-sieg.de

3. Hennefer Fahrrad-Demo Kidical Mass

Neu mit „Henni unterwegs“

Der ADFC Hennef veranstaltet in Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie am Sonntag, 07.05.2023, seine 3. Fahrrad-Demo für Kinder und junge Familien im Rahmen des weltweiten Aktionswochenendes Kidical Mass. Anliegen bleibt, auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit für junge Menschen aufmerksam zu machen.

Um 11.00 Uhr starten die kleinen und großen Radlerinnen und Radler ab dem Place Le Pecq, hinterer Bahnhofsplatz. Nach der kurzen Begrüßung geht die von der Polizei gesicherte Protestfahrt zu einem ca. 5 km langen Rundkurs durch die Innenstadt los.

Zum Abschluss auf dem Place Le Pecq wartet auf alle ein buntes Programm. Die Hennefer Newcomer-Band „Rock of Life“ tritt auf, Heinz Heussen vom Hennefer Kinderzirkus Jakholino lässt Seifenblasen aufsteigen, der Eiswagen ist da, ein Fahrradpuzzle will von den Kindern geknackt werden. Unter anderem spricht der Bürgermeister Mario Dahm.

Ganz neu ist die Umbenennung der Veranstaltung. Für die Zukunft wird die Hennefer Kidical Mass „Henni’s-Fahrraddemo“ heißen. Als Erkennungszeichen hat die Hennefer Medienkünstlerin Anna Karina Birkenstock ein Logo entworfen, das einen unbekümmerten, fröhlich radelnden Igel zeigt. Angestrebt wird damit auch, dass sich dieses Logo für viele verkehrspolitische und -erzieherische Anliegen um Kinder durchsetzt bzw. einprägt.

Der Kinderschutzbund Hennef will den ADFC Hennef zukünftig stärker dabei unterstützen, sichere Mobilität für Kinder und Familien zu fordern.

Kinderschutzbund in NRW mahnt wirkungsvollere Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in Kitas an

Pressemitteilung

Wuppertal, 04.04.2023

Der Landesverband NRW des Kinderschutzbundes spricht sich ausdrücklich gegen eine Aufweichung des Fachkräftegebots in Kindertageseinrichtungen aus. Das NRW-Familienministerium plant derzeit, dass Ergänzungskräfte (ohne qualifizierte Erzieher*innen-Ausbildung) bis 2030 und teilweise unbefristet darüber hinaus als Erzieher*innen eingesetzt werden können, um den Mindestpersonalbedarf in den Gruppen zu decken. „Maßnahmen, die der derzeitigen Personalnot geschuldet sind, dürfen aber keinesfalls zur Dauerlösung werden“, sagt Prof. Dr. Gaby Flösser, Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes in NRW.

Im Interesse der Kitas und der betreuten Kinder, aber auch der betroffenen Beschäftigten seien solche Maßnahmen nur in Verbindung mit einer umfangreichen und gut durchdachten Weiterbildungsoffensive vertretbar. Bei den Inhalten müsse auch der Kinderschutz obligatorisch berücksichtigt werden. Der Kinderschutzbund spricht sich dafür aus, dass Ergänzungskräften ohne Erzieher*innen-Ausbildung eine berufsbegleitend machbare Qualifizierung angeboten wird und das Land gemeinsam mit den Trägern für ein entsprechendes Angebot sorgt. Außerdem dürfe für die Notlösungen kein Freifahrtschein bis 2030 oder sogar darüber hinaus ausgestellt werden. Vielmehr seien die Ausnahmeregelungen zwischenzeitlich immer wieder auf den Prüfstand zu stellen.

OFFENER TREFF mit Frühstück für alleinerziehende Mütter und Väter

Sie sind Alleinerziehend? Wir auch!
Sie kennen das Gefühl, mit Ihren Problemen als Alleinerziehende/r –
wie Kinderbetreuung, Existenzsicherung oder Wohnungssituation völlig allein dazustehen? Sie benötigen Informationen, möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen und wünschen sich die Solidarität von Menschen, die Ihre Situation als allein Erziehende/r kennen und Sie verstehen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre, mit kleinem Frühstück und Kinderbetreuung, wobei das Kennenlernen, der Austausch und das Luftholen vom oft stressigen Alltag im Vordergrund stehen.

Bitte anmelden unter info@dksb-hennef.de

Aktuelle Termine:

Sa 06.05.2023  von 10.00 – 12.00 Uhr

Sa 03.06.2023  von 10.00 – 12.00 Uhr